Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Angespielt: System Shock 2 – 25th Anniversary Remaster

System Shock 2: 25th Anniversary Remaster

25 Jahre alt – und immer noch gruselig gut.

Du wachst auf. Allein, verwirrt, an Bord eines gigantischen Raumschiffs. Etwas ist passiert. Etwas Schreckliches. Die Gänge sind dunkel, das Notlicht flackert, überall verstreute Leichen, Blutspuren – und seltsame Stimmen, die durch die Korridore hallen. Willkommen auf der Von Braun, einem Forschungsschiff im All, das zur Hölle wurde. Du bist der Einzige, der noch handeln kann. Doch du bist nicht allein.

System System Shock 2 war schon 1999 ein Ausnahmeerlebnis: Survival-Horror, Rollenspiel, Ego-Shooter und immersive Simulation in einem – lange bevor diese Begriffe im Mainstream ankamen. Und vor allem: beängstigend wie kaum ein anderes Spiel. Die Mischung aus psychologischem Druck, Ressourcenknappheit, verstörenden Gegnern und einer durch und durch bedrohlichen Atmosphäre machte es damals für mich zum furchteinflößendsten Spiel, das ich bis dahin erlebt hatte.


Mehr als nur ein bisschen Politur

Die neue Remaster-Version von Nightdive Studios ist keine lieblos aufbereitete Portierung – und schon gar keine einfache Mod-Sammlung. Auch wenn viele von uns das Original mit Fan-Patches und Grafik-Mods problemlos zum Laufen bekommen haben, merkt man dem 25th Anniversary Remaster an, dass hier echte Arbeit und Sorgfalt hineingeflossen sind.

  • Alle Modelle wurden überarbeitet – nicht nur Gegner und Waffen, sondern auch Umgebungselemente wie Terminals, Rohre oder Med-Bays. Alles wirkt runder, detaillierter, ohne den charakteristischen Look zu verlieren.
  • Das Interface wurde neu gedacht und verbessert – mit vollständiger Controller-Unterstützung, Shortcut-Belegungen und sogar Gyro-Support für DualSense.
  • Licht und Reflexionen sind subtil überarbeitet worden: etwa spiegelnde Flächen oder reaktive Lichtquellen, die die Umgebung stimmungsvoll einrahmen.
  • Animationsupdates bringen neue Dynamik in Cutscenes, Waffenbewegungen und Charakterverhalten.
  • Besonders hilfreich für Neulinge: Die Tutorials und Karrierepfade wurden leicht überarbeitet, womit jetzt klarer ist, welche Fertigkeit im Spiel welche Wirkung hat, und mit welchem Pfad man sie erwirbt.
  • Und angeblich – laut ersten Stimmen im Netz – funktioniert jetzt auch der Co-Op-Modus problemlos und plattformübergreifend. Ich selbst konnte das leider nicht testen: Meinem üblichen Co-Op-Buddy ist das Spiel wohl einfach zu gruselig. 😄

Was besonders hervorsticht – und was fehlt

Das Sounddesign war für mich schon damals ein Meisterwerk – und ist es auch heute noch. Von verzerrten Stimmen in der Ferne bis zum metallischen Klackern deiner Schritte auf dem Boden: System Shock 2 lebt durch seinen Klang. Besonders schön ist, dass der Remaster auch ohne spezielle Hardware wie EAX-Karten heute vollwertigen Surround-Sound mit klarer Ortung bietet. Kein Konfigurieren, kein Frickeln – einfach starten und eintauchen.

Was (noch?) fehlt, ist die deutsche Sprachausgabe. Ich selbst habe das Spiel damals auf Englisch gespielt – ich wollte die ungeschnittene Version, die es in Deutschland so ja nicht gab (andere Zeiten). Aber ich weiß, dass die deutsche Synchronfassung teils wirklich gelungen war. Gerade einige Stimmen sind vielen bis heute im Gedächtnis geblieben. Dass das nun nicht enthalten ist, ist schade – und ich kann absolut verstehen, wenn das manchen fehlt. Vielleicht kommt da ja noch was nach.


Verfügbarkeit & Plattformen

Das Remaster ist aktuell für den PC erhältlich und kann über Steam und GOG.com gekauft werden.
Konsolenversionen für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S sind bereits angekündigt und sollen im Juli 2025 erscheinen. Auch dort soll der Co-Op-Modus mit an Bord sein.


Fazit: Zurück in den Albtraum

Für unter 30 € bekommt man mit dem System Shock 2 Remaster eine rundum gelungene Neuauflage. Kein vollwertiges Remake wie beim ersten Teil, aber ein technisch und atmosphärisch modernisiertes Original – mit genügend Neuerungen, um auch heute noch zu packen.

Ich habe das Spiel als Backer des extrem empfehlensweten Remakes von System Shock 1 kostenlos erhalten – würde es mir aber ohne Zögern kaufen. Das hier ist kein schneller Cash-Grab, sondern eine respektvolle Neuveröffentlichung eines der prägendsten Spiele seiner Zeit.

Kaufempfehlung? Ganz klar: Ja. Aber nimm eine Taschenlampe mit – und jemanden, der sich nicht so leicht erschrecken lässt.

Schreibe einen Kommentar